banner



blond rauswachsen lassen übergang

Das Haarpflege Experiment mit Olaplex & warum ich nicht zufrieden bin: Meine Erfahrungen zum Wundermittel Olaplex & was Haarbruch damit zu tun. Wenn auch Du plötzlich brüchiges Haar oder Haarausfall haben solltest, dann lies dringend diesen Beitrag | hot-port.de | 30+ Style Blog

Olaplex, die superduper Erfindung der Neuzeit. Was haben sich die Hochglanzmagazine überschlagen, als das Produkt vor drei Jahren erstmals die Runde machte. Angepriesen wie der Prophet Gottes sollte es seinerzeit entsprechende Wunder vollbringen. Von der Reparatur totgefärbter Haare war die Rede. Von krausem, widerspenstigen Haar, dass sich plötzlich in seidige Strähnen verwandelte, wurde berichtet. Ob das allerdings auch tatsächlich so war, konnte man zum damaligen Zeitpunkt noch nicht genau sagen. Überwiegend positive Blogbeiträge & Artikel in renommierten Magazinen dominierten zwar die Schlagzeilen, doch ich blieb trotzdem skeptisch. Natürlich war auch ich gewillt, meinen manchmal mitunter schwierigen Haaren etwas Gutes zu tun. Doch angesichts der Tatsache, dass die Behandlung mit Olaplex auch nicht gerade günstig ist, habe ich lange Zeit Abstand davon genommen. Vor Kurzem entschied ich mich dann doch für Haarefärben mit Olaplex und heute möchte ich Euch berichten, warum ich nicht zufrieden bin.

Olaplex - viel Hype um Nichts!

Was ist Olaplex & wofür wird es eigentlich angewendet? Olaplex ist ein System, welches durch chemische Vorgänge dafür sorgt, dass strapaziertes Haar erneut repariert wird. Sogenannte Schwefelverbindungen - oder auch Disulfidbrücken - sollen durch Olaplex in ihren Ursprungszustand zurückversetzt werden. Nämlich, als sie noch nicht aufgespalten beziehungsweise gebrochen waren. Klingt erst einmal zu schön um wahr zu sein. Doch hält das System auch was es verspricht? Ich hatte trotz Blondierung nie Probleme mit meinem Haar, da ich einst penibelst darauf geachtet habe, nur den Ansatz zu färben. Nachdem ich mich allerdings einmal dazu überreden ließ, mir Strähnchen machen zu lassen, fingen die Probleme an. Vor längerer Zeit berichtete ich bereits über dieses Haarexperiment hier auf meinem Blog. Seither habe ich mir große Mühe gegeben meine Haare wieder gesund & voluminös aussehen zu lassen.

Gesund & voluminös ist so eine Sache, wenn man unter der Autoimmunerkrankung Hashimoto leidet. Nicht immer sehen Haut & Haar frisch oder erholt aus, was nicht zuletzt diversen Mangelerscheinungen zuzuschreiben ist. Ernährt man sich allerings gesund, achtet gezielt darauf gewisse Speicher kontinuierlich aufzufüllen & hört man öfter einmal auf sein Bauchgefühl, dann bekommt man auch diese Problematik mit der Zeit in den Griff. Trotzdem habe ich mich vor rund 4 Wochen dazu hinreißen lassen, meinen Ansatz mit Olaplex zu färben. Ich wusste bereits im Vorfeld, dass mein Ansatz eher Gold werden würde, da ich von Haus aus Rotpigmente im Haar habe & nahm dies auch wohlwollend in Kauf.

Das Haarpflege Experiment mit Olaplex & warum ich nicht zufrieden bin: Meine Erfahrungen zum Wundermittel Olaplex & was Haarbruch damit zu tun. Wenn auch Du plötzlich brüchiges Haar oder Haarausfall haben solltest, dann lies dringend diesen Beitrag | hot-port.de | 30+ Style Blog

Die Olaplex Tortur

Olaplex wurde der Farbe beigemischt, zusammen aufgetragen und nachdem meine Haare endlich die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht hatten (ein schwieriges Unterfangen, denn es wurde mit wenigen Prozenten gearbeitet), kam der zweite Schritt. Das Zeug wurde in meine frisch gewaschenen Haare quasi reingeprügelt. Zumindest fühlte ich mich so, denn das Haar wurde massiv gezogen, geknetet or whatever. Ich fühlte mich im Nachhinein wie ein gerupftes Huhn. Meine Kopfhaut brannte, mein Schädel dröhnte & meine Haarstruktur schrie leise auf. Aber was tut man nicht alles für leicht strapaziertes Haar? Immerhin hörte ich die Friseurin in Dauerschleife sagen: "Ich muss alle Haare erwischen, denn nur so kann das bestmögliche Ergebnis erzielt werden & Du wirst staunen, wie toll sich Deine Haare bald anfühlen werden!" Nicht, dass sich meine Haare vorher schlecht angefühlt hätten, doch ich wollte ihnen händeringend etwas Gutes tun. Schließlich propagiert das ganze Internet frenetisch die synergetischen Effekte des Must Haves Olaplex. Also muss man doch davon profitieren können oder etwa nicht?

Olaplex lässt Haare brechen

Um genau zu sein ist vier Wochen nach der Behandlung das Gegenteil der Fall. Nach kürzester Zeit bemerkte ich Veränderungen, im negativen Sinne. Während sich meine Haare vor der Olaplex Tortur herrlich weich & geschmeidig anfühlten, ja einen echt tollen Glanz hatten, wirkten sie wenige Tage später spröde & stumpf. Genau DAS, was ich eben nicht mehr haben wollte. Seit Monaten arbeite ich daraufhin, dass meine Haare gesund aussehen und dann tue ich etwas, dass der Haarstruktur augenscheinlich gut tun soll & erreiche das Gegenteil. Frustration machte sich breit. Die beiden Bilder, die Ihr hier seht, sind direkt nach der Olaplex Behandlung entstanden. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Haar erst einmal gewaschen & frisiert. Mittlerweile sehen meine Haare zwar immer noch gut aus, doch bemerke ich immer häufiger, dass sie brechen. Sie brechen!! Und zwar ab und das nicht zu knapp. Soetwas hatte ich ungelogen noch nie. Vielleicht ist mal die ein oder andere Spitze abgebrochen, aber wir sprechen hier von 6-8cm langen Haarstücken, die sich überall auf meinem Rücken widerfinden. Langsam wird mir Angst & Bange. Ich ergreife Sofortmaßnahmen & (über) pflege mein langes Haar - so gut es geht.

Durchforstet man das Netz, wird man mit etwas Geduld schnell auf ähnliche Beiträge aufmerksam. Inzwischen berichten diverse Mädels von Haarbruch nach Olaplex Behandlung. Denn entgegen dem, was einem der Friseur süffisant ins Ohr säuselt, muss man die Behandlung kontinuierlich fortführen, um genau dieses Problem zu vermeiden. Lässt man die Olaplex Behandlung nur einmal durchführen, kann es passieren, dass die gekitteten Disulfidbrücken erneut auf,- und infolgedessen abbrechen. Ich bin geschockt. Komisch, dass das mit keiner Silbe erwähnt wird. Um ehrlich zu sein, weiß ich jetzt gar nicht so genau, wie ich mich verhalten soll?! Ich möchte diese Anwendung auf jeden Fall kein zweites Mal durchführen lassen. Ich möchte aber auch keinen weiteren Haarbruch riskieren. Vermutlich werde ich es in gewohnter Manier mit meinen Ölen versuchen. Das Olivenöl werde ich auch weiterhin meiner Haarkur zugeben und das Kokosöl arbeite ich an Tagen, an denen ich ohnehin nicht vorhabe das Haus zu verlassen, ins strapazierte Haar ein. Vielleicht bestelle ich mir mal noch ein Keratin Shampoo, denn auch Keratin hat die Eigenschaft eine strapazierte Haarstruktur zu stärken. Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Zumindest wisst Ihr jetzt:

Mit Olaplex bin ich alles andere als zufrieden :-(

Das Haarpflege Experiment mit Olaplex & warum ich nicht zufrieden bin: Meine Erfahrungen zum Wundermittel Olaplex & was Haarbruch damit zu tun. Wenn auch Du plötzlich brüchiges Haar oder Haarausfall haben solltest, dann lies dringend diesen Beitrag | hot-port.de | 30+ Style Blog

Update: Nach rund einem Jahr mit Olaplex, habe ich neulich ein kleines Update geschrieben. Falls Ihr auch diesen Beitrag lesen möchtet, findet Ihr ihn hier :-)

blond rauswachsen lassen übergang

Source: https://www.hot-port.de/2017/10/09/warum-ich-mit-olaplex-nicht-zufrieden-bin/

Posted by: vickerymonal1942.blogspot.com

0 Response to "blond rauswachsen lassen übergang"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel